Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Verhalten vor HT (Allgemeine Fragen)
Verhalten vor HT [Beitrag #166312] :: Mi, 22.03.23 15:04 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo
Bei mir steht bald eine FUE Behandlung mit Narbenbepflanzung einer alten FUT Narbe an. Könnt ihr für diesen Fall vielleicht ein Nackenkissen empfehlen? Natürlich will ich den Spenderbereich nach der HT schonen und möglichst auch erreichen, dass den verpflanzten Grafts auf der Narbe nichts passiert.

Anderes Thema nach FUE: Da hab ich jetzt ganz unterschiedliche Dinge gelesen. Wann darf man nach einer FUE Behandlung wieder ins chlorhaltige Schwimmbadwasser?
U. a. betreue ich auch eine Schwimmgruppe als Trainer. Ist es kurz nach der HT FUE ok, am Beckenrand zu stehen, wenn man selber nicht ins Wasser geht? Oder werden die frisch gesetzten Grafts auch schon von chlorhaltiger Luft "gestört"?

Ich werde nach meiner jetzt anstehenden HT das erste Mal kein höhenverstellbares Bett haben. Aber man soll ja möglichst im 45 Grad Winkel die ersten Nächte schlafen. Habt ihr hier Tipps? "Baut" man sich mit Kissen eine Erhöhung oder schläft man ohne Erhöhung?

Vielen Dank!!!

[Aktualisiert am: Mi, 22 März 2023 15:05]


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Vorkehrungen HT
Nächstes Thema: Finetuning
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo Jun 17 00:08:33 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.05275 Sekunden

 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()