Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Bart und haartransplatation
(Grafts) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Bart und haartransplatation [Beitrag #136586] :: Sa, 08.09.18 17:39 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag, ich hab am 03.09.2018 eine Bart und Haartransplatation durchführen lassen. Allerdings beim Bart nur an gewissen Stellen was verbessert da ich ausreichend Bart eigentlich schon habe.
Ich wollte fragen das beim Bart ist es normal das schon nach 4 Tagen die Kruste abfällt oder habe ich da was kapput gemacht?

Ich hab paar Bilder hochgeladen und würde mich interessieren ob ihr das erkennen könnt. Ob ich irgendwie die grafts beschädigt habe oder nicht da ja schon Haare welche am wachsen sind ist das normal ?
Hab alle Stellen gekennzeichnet.

Danke schonmal im voraus.

MfG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #136597 ist eine Antwort auf Beitrag #136586] :: So, 09.09.18 10:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kann mir jemand helfen ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #136610 ist eine Antwort auf Beitrag #136597] :: So, 09.09.18 16:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
....ausgerechnet ich Wink
Also ich könnte mir vorstellen, dass die Krusten sich so schnell abgelöst haben könnten, weil der Bereich eben ständig in Bewegung ist. Ich finde das zwar etwas ungewöhnlich, aber nicht besorgniserregend und denke nicht, dass du etwas "kaputt gemacht" hast.




User-Vorstellung:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php?t=msg&th=11983&goto=136454&#msg_136454

1. HT 12/16 1500 Grafts FUE (Deutschland)
--> misslungen

2. HT 02/18 2300 Grafts FUT bei Dr. Feriduni
Erfahrungsbericht:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php?t=msg&th=11994&goto=136559&#msg_136559

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #136611 ist eine Antwort auf Beitrag #136610] :: So, 09.09.18 16:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
YoungLady schrieb am Sun, 09 September 2018 16:41
....ausgerechnet ich Wink
Also ich könnte mir vorstellen, dass die Krusten sich so schnell abgelöst haben könnten, weil der Bereich eben ständig in Bewegung ist. Ich finde das zwar etwas ungewöhnlich, aber nicht besorgniserregend und denke nicht, dass du etwas "kaputt gemacht" hast.
Danke für Antwort. Aber die rötungen gehen dann weg weil paar barthaare sind auch schon gewachsen müssen die dann abfallen ? Und dann wachsen welche neu oder wie sieht es aus ? Mfg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #136622 ist eine Antwort auf Beitrag #136611] :: So, 09.09.18 19:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ganz genau. Die Rötung ist ganz normal und geht auch wieder weg. Die meisten Haare fallen normalerweise erstmal wieder aus und wachsen später wieder nach, zu Beginn normalerweise noch recht dünn und werden dann mit der Zeit kräftiger. Kann auch sein, dass einige Haare garnicht erst ausfallen und direkt weiterwachsen.




User-Vorstellung:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php?t=msg&th=11983&goto=136454&#msg_136454

1. HT 12/16 1500 Grafts FUE (Deutschland)
--> misslungen

2. HT 02/18 2300 Grafts FUT bei Dr. Feriduni
Erfahrungsbericht:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php?t=msg&th=11994&goto=136559&#msg_136559

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #136623 ist eine Antwort auf Beitrag #136622] :: So, 09.09.18 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
YoungLady schrieb am Sun, 09 September 2018 19:15
Ganz genau. Die Rötung ist ganz normal und geht auch wieder weg. Die meisten Haare fallen normalerweise erstmal wieder aus und wachsen später wieder nach, zu Beginn normalerweise noch recht dünn und werden dann mit der Zeit kräftiger. Kann auch sein, dass einige Haare garnicht erst ausfallen und direkt weiterwachsen.
Danke dann bin ich beruhigt ich dacht schon hab alles kapput gemacht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #136729 ist eine Antwort auf Beitrag #136586] :: Do, 13.09.18 10:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, aktuell sieht es so aus als ob die Haare ausgefallen wären beim Bart. Ist das der normale Vorgang ? Bitte um eine antwort. Danke


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Bart und haartransplatation [Beitrag #137263 ist eine Antwort auf Beitrag #136586] :: Mi, 03.10.18 18:20 Zum vorherigen Beitrag gehen
/foren/transplant/index.php?t=getfile&id=40119&private=0

Mein aktueller Status am an der unterlippe bart ist das normal so nach einem Monat?



[Aktualisiert am: Mi, 03 Oktober 2018 18:21]


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Paar Fragen zu einer HT
Nächstes Thema: FUE Magazine 2. Ausgabe erschienen
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()