Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem? [Beitrag #138133] :: Mi, 14.11.18 21:48 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi zusammen!

Ich hatte letzte Woche meine erste HT und bin jetzt 5. Tag Post - OP. In meinem transplantierten und nicht transplantierten Bereich haben sich aufgrund trockener Haut so kleine Risse gebildet, was ja nicht weiter schlimm sein soll. Dennoch habe ich beim Arzt mal nachgefragt, und er hat gemeint, ich soll die Bepanthenol - Salbe komplett auftragen.

Meine Frage ist: Wenn ich jetzt schon das Bepanthenol auf die transplantierten Stellen auftrage, lösen sich die Wundkrusten dadurch nicht vorzeitig ab, und wäre das schlimm? Ich dachte nämlich, dass man damit erst am 7. Tag beginnen soll...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem? [Beitrag #138138 ist eine Antwort auf Beitrag #138133] :: Do, 15.11.18 18:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was heist "dachte"... ?
Der Arzt muss doch genaue Anweisungen gegeben haben.
Ich habe ab dem 3 ten Tag auf Anweisung damit angefangen Bepanthen aufzutragen. Kein Problem.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem? [Beitrag #138140 ist eine Antwort auf Beitrag #138138] :: Do, 15.11.18 19:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe ab dem 5. Tag angefangen Schwarzkümmelöl auf Empfänger- und Entnahmebereich aufzutragen. Krusten waren nach ca.9 -10 Tagen weg. Also kein Problem.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem? [Beitrag #138141 ist eine Antwort auf Beitrag #138138] :: Do, 15.11.18 19:05 Zum vorherigen Beitrag gehen
staphen schrieb am Thu, 15 November 2018 18:24
Was heist "dachte"... ?
Damit meinte ich, das war das was der Arzt gesagt hat, aber ich habe auch Empfehlungen von anderen Ärzten / Quellen gelesen. Schon interessant, dass die z.T. deutlich voneinander abweichen...

Danke, dann bin ich beruhigt! Ab morgen fange ich dann ohnehin mit dem einweichen des transplantierten Areals an.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wachstum auf fue Narben
Nächstes Thema: Haartransplantation das richtige für mich?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***