Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Haartransplantation das richtige für mich?
(Ich spiele mit dem Gedanken eine Haartransplantation machen zu lassen. Ist es das richtige für meine Haarsituation?)  () 1 Bewertung Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138151] :: Fr, 16.11.18 19:10 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Abend,

ich bin 23 Jahre alt und seit ca. 3 Jahren fallen mir vorne die Haare aus (Vergleichsbilder hänge ich an). Ich beschäftige mich jetzt schon seit einiger Zeit damit wie ich am besten wieder zu einer vollen Haarpracht komme.

Demnach interessiere ich mich auch für eine Haartransplantation, für mich käme wohl eher die FUE - Methode in Frage, da ich meine Haare hinten gerne kurz trage.

Kann jemand grob einschätzen wie viele Grafts ich benötige, damit ich meine Haare von 2015 wiederherstelle?

PS: Über Anregungen und Tipps freue ich mich auch! Smile

Danke & viele Grüße!


  • Anhang: Haare.png
    (Größe: 905.54KB, 571 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138152 ist eine Antwort auf Beitrag #138151] :: Fr, 16.11.18 21:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nimmst du medikamente?
familienhistorie etc.; deine älteren brüder?
meiner meinung nach abstand von der ht nehmen bis du 30 bist. dann schauen wir nochmal ob noch was da ist und wie es weiter geht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138154 ist eine Antwort auf Beitrag #138152] :: Sa, 17.11.18 01:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe längere Zeit Isotretinoin genommen. Ältere Bruder habe ich keine, mein Vater hat mit 59 fast die selbe Haarsituation wie meine jetzige. Bei meinem Opa gab es auch diese Geheimratsecken und dünne Vorderhaare. Die Seite meiner Mutter hat sehr dichtes und volles Haar, auch meine Onkel und Tanten. Ich muss sagen, dass sich meine Haarsituation auch seit ca. 6 Monaten nicht weiter verschlechtert hat, wäre denn anzunehmen das es noch schlechter werden kann als bei meinem Vater / Opa?

Vor einer Haartransplantation wollte ich es jetzt nochmal mit Minoxidil versuchen damit das Haar zumindest wieder etwas dichter wird und ich einen Seitenscheitel hinbekomme.

Gibt es sonst Haarsystemlösungen im Frontbereich?

[Aktualisiert am: Sa, 17 November 2018 01:19]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138157 ist eine Antwort auf Beitrag #138151] :: Sa, 17.11.18 12:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was auch immer du machst - du bist noch sehr jung, deswegen warte auf jedenfall noch ein paar Jahre bevor du dich unter´s Messer legst.

Es ist normal, dass sich die Haarlinie im Alter nach hinten verschiebt. Wenn du bemerkst, dass es weitergeht, kannst du dich ja mit dem Thema Finstarid beschäftigen.

Zumal dein Status noch wirklich voll okay ist. Man selbst sieht das natürlich anders.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138160 ist eine Antwort auf Beitrag #138154] :: Sa, 17.11.18 13:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist schade. Für solche Themen brauch man einen älteren Bruder, mit dem man reden kann und bereits vorher sehen kann was einen selbst mal vermutlich erwartet... Da das ein Versäumnis deiner Eltern ist und nicht von dir, übernehme ich das dann mal.

1. Kann dein Leid nachvollziehen. Du bist 23... Mein Zustand war damals besser. Mit 25 war ich NW 1. Und kann mich noch gut erinnern wie es mich abgefucked hat, wenn andere im gleichen Alter NW0 und krasse Gel Frisuren machen konnten... Es wird lange dauern und immer etwas mitschwingen, aber versuche dich nicht mit anderen zu vergleichen und das ganze locker zu sehen. Sonst wirst du irgendwann verrückt. Wenn du jmd zum sprechen brauchst, wirst du hier immer erfahrene User finden. Manchmal hilft es auch anderen zu helfen, und es geht einem besser.

2. Thema Minox: langfristig keine Lösung. Habe es etwa 16 Monate genutzt. Hat mir persönlich auch optisch minimal geholfen, aber nach dem ersten Jahr immer weniger. Es stoppt die Ursachen von AGA nicht. In manchen Studien wird sogar behauptet es hilft kurzfristig, schadet aber langfristig da die Durchblutung in der Kopfhaut verbessert wird. DHT -> Haarwurzel Wirkungsweise wird gefördert. Mein Fazit: Aufwendig in der Handhabung und Kosten/Nutzen hat mir nicht gefallen. Würde davon abraten.

3. Thema HT: Bin damals mit 25 und NW1 panisch zu einem Top-Arzt in die Sprechstunde... der hat mir davon abgeraten. Bin heilfroh. Mittlerweile bin ich 29 und NW2. Tendenz = in ein paar Jahren vermutlich NW3. Der Verlauf wird immer langsamer, aber es wird NIE ganz aufhören. Mit 30 Jahren hast du Testo mäßig deinen Höhepunkt erreicht. Je mehr Testo, desto mehr DHT... Kurz gesagt: das schlimmste steht dir in den nächsten 7 Jahren noch bevor. Im worst-case bist du mit 30 NW6. Dann bringt dir deine neue Haarlinie von 2018 nicht mehr viel.... HT kommt derzeit nicht in Frage. Was du machen kannst: Erkundigen über verschiedene Kliniken und Methoden. FUT wäre bei dir langfristig vermutlich besser.

4. Thema Finasteride:
Finasteride blockt DHT. Falls du damit deinen Ausfall stoppen oder massiv verlangsamen kannst, könntest du über eine HT vor 30J. ernsthaft nachdenken. Du musst Fin aber dann mindestens die nächsten 20 Jahre einnehmen. Bis dein natürliches Testo in den Keller geht. Sonst fallen dir die Haare aus, sobald du mit der Behandlung aufhörst. Manche haben Nebenwirkungen. Ob du zu denen glücklicken gehörst, bei denen es ohne NW wirkt, weisst du dann wenn du es ein halbes Jahr ausprobiert hast... Aber: noch ist es dafür meiner Meinung nach zu früh. Kannst noch 1-2 Jahre beobachten wie es weiter geht.

5. Thema Haarsysteme: Ja gibt es für den Frontbereich. Würde aber davon abraten. Sehr teuer, aufwendig und löst das Problem nicht. Lieber für die HT sparen.

6. Thema Kosmetik: Für bestimmte Events oder wenn mal Bilder gemacht werden kannst du Streuhaar oder Concealer verwenden. Probiere verschiedene Farben und finde für dich die beste Lösung.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138161 ist eine Antwort auf Beitrag #138160] :: Sa, 17.11.18 15:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Krispo,

um auf Deine Frage zu antworten: Falls Du eine HT machen würdest, benötigst Du für diesen Fall grob geschätzt 1000 - 1200 Grafts.

Aber ich würde es nicht machen. Du bist viel zu jung und wenn es voranschreitet, verschwendest Du Reserven, die Du evtl. später für eine gute HT benötigen wirst. Dein Fall ist überhaupt nicht schlimm. Du siehst Dich viel zu kritisch und vergleichst Dich vielleicht mit Anderen. Was Du aber sofort machen kannst ist: Ein anderes Styling. Die Haare eben nicht so streng als Seitenscheitel. Eher etwas nach vorne und dann leicht scheiteln. Oder Strubbellook, oder oder.. Obwohl Du es überhaupt nicht machen müsstest. Aber wenn es Dich mal stört, dann das passende Styling wählen. Dann kannst Du ein paar Jährchen warten und Dich immer noch für eine HT entscheiden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138162 ist eine Antwort auf Beitrag #138151] :: Sa, 17.11.18 15:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde das Bild sehr ungünstig, könnte auch genauso ein NW3 sein, da auch tiefere GHE und Mittelsteg ausgedünnt.




1. HT HLC 2017 (2000 Kopf, 800 Bart)
2. HT HLC 2019 (1000 Bart, 1200 Brust, 500 Kopf)
3. HT Focus HairTrans (2400 Abdomen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation das richtige für mich? [Beitrag #138163 ist eine Antwort auf Beitrag #138162] :: Sa, 17.11.18 15:22 Zum vorherigen Beitrag gehen
krx schrieb am Sat, 17 November 2018 15:13
Ich finde das Bild sehr ungünstig, könnte auch genauso ein NW3 sein, da auch tiefere GHE und Mittelsteg ausgedünnt.
Exakt. Für mich sieht es auf dem Bild auch nach NW 2-3 aus. Keine klassischen Geheimratsecken, sondern die komplette Haarlinie ist nach hinten gewandert. Wenn das mit 23 passiert, sollte man sehr vorsichtig mit dem Thema HT umgehen. Dreckige Branche.

Denke wir sind uns alle einig. Momentan keine HT. Auch nicht nächstes Jahr.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem?
Nächstes Thema: BG bei Herr Muresanu [Hattingen]
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()