Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Wer kennt Moser?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wer kennt Moser? [Beitrag #19534] :: So, 25.05.08 10:37 Zum nächsten Beitrag gehen
Sind die seriös? Wie siehts da mit den Preisen aus?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19537 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: So, 25.05.08 12:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jeder hier kennt Moser-
Meiner Meinung nach verwenden diese eine veraltete Technik verbunden mit einem zu hohen Preis.
Auch die Ergebnisse konnte micht bisher nicht überzeugen.

Einfach mal die Suchfunktion nutzen Exclamation

[Aktualisiert am: So, 25 Mai 2008 12:32]




1.OP 3650 Grafts, archiviert
2.OP 3200 Grafts: [url=http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/3359/[/url]
3.OP 2500 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/6029/[/url]
4.OP 2450 Grafts: [url=http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7418/[/url]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19628 ist eine Antwort auf Beitrag #19537] :: Mo, 26.05.08 09:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vergiss Moser. Die einziegen Patienten von denen hier sind Leute die den Moserpfusch reparieren lassen wollen. Zudem sind sie die teuersten in dem Gewerbe und bei Unzufriedenheit schlagen sie dir die Tür vor der nase zu. Never Moser




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19704 ist eine Antwort auf Beitrag #19628] :: Di, 27.05.08 15:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kann mich den anderen nur voll und ganz anschließen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19705 ist eine Antwort auf Beitrag #19704] :: Di, 27.05.08 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Firma Mxxxx kann man als die "No Angels" der deutschen Haartransplanteure bezeichnen ! Very Happy

[Aktualisiert am: Di, 27 Mai 2008 23:57]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19739 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: Di, 27.05.08 23:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab mir gerade mal die Hompage von Moser angesehen, warum dürfen die eigentlich diverse Vorher/Nachher Fotos zeigen, was anderen deutschen Ärzten und Kliniken untersagt ist ????


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19740 ist eine Antwort auf Beitrag #19739] :: Mi, 28.05.08 00:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das frag ich mich auch, ist bestimmt wieder so ne Ausnahmeregelung, weil man ne HT bestimmt als Kunst deklarieren kann.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19741 ist eine Antwort auf Beitrag #19740] :: Mi, 28.05.08 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Diese Ausnahmeregelung könnten dann aber alle anderen deutschen Kliniken auch für sich in Anspruch nehmen ?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19743 ist eine Antwort auf Beitrag #19741] :: Mi, 28.05.08 00:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Stimmt, aber vielleicht kennen die sie nicht. Ach keine Ahnung, vielleicht lassen die es einfach drauf ankommen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19745 ist eine Antwort auf Beitrag #19739] :: Mi, 28.05.08 04:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DaVinci schrieb am Die, 27 Mai 2008 23:55

Ich hab mir gerade mal die Hompage von Moser angesehen, warum dürfen die eigentlich diverse Vorher/Nachher Fotos zeigen, was anderen deutschen Ärzten und Kliniken untersagt ist ????


Und vor allem glaube ich nicht das die Bilder echt sind, siegt sehr Photoshopped aus...




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19755 ist eine Antwort auf Beitrag #19739] :: Mi, 28.05.08 15:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
DaVinci schrieb am Die, 27 Mai 2008 23:55

Ich hab mir gerade mal die Hompage von Moser angesehen, warum dürfen die eigentlich diverse Vorher/Nachher Fotos zeigen, was anderen deutschen Ärzten und Kliniken untersagt ist ????


Das liegt daran, dass der offizielle Firmensitz in Österreich liegt, somit kein deutsches Recht, die Internetseite ist auch keine deutsche, daher dürfen Sie das.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19757 ist eine Antwort auf Beitrag #19755] :: Mi, 28.05.08 15:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ist das Bilderverbot keine EU-Sache?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19761 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: Mi, 28.05.08 16:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bildverbot gilt nur in Deutschland!





www.hattingenhair.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19767 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: Mi, 28.05.08 16:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Deutschland und seine bescheuerten Gesetze mal wieder... Laughing




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19768 ist eine Antwort auf Beitrag #19761] :: Mi, 28.05.08 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann würde ich dies einklagen, schliesslich führt das eindeutig zu Wettbewerbsverzehrungen innerhalb der EU !!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19770 ist eine Antwort auf Beitrag #19767] :: Mi, 28.05.08 16:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich finde das Gesetz sehr gut. Mit nichts kann man unehrlicher für Schöhnheitsops werben und den Menschen unrealistische Hoffnungen machen wie mit Vorher- Nacher-Fotos


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19771 ist eine Antwort auf Beitrag #19770] :: Mi, 28.05.08 16:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

ich finde das Gesetz sehr gut. Mit nichts kann man unehrlicher für Schöhnheitsops werben und den Menschen unrealistische Hoffnungen machen wie mit Vorher- Nacher-Fotos


Darum gehts ja gar nicht, es geht um gleiche Wettbewerbsbedingungen in der EU - eine der Grundsätze der Eu, deren Verletzung VW schon mal 800 Millionen Euro gekostet hat !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19772 ist eine Antwort auf Beitrag #19771] :: Mi, 28.05.08 16:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist ja nichts Neues. Deutschlands Harmonisierer brauchen immer länger, um EU-Richtlinien in nationales Recht umzusetzen. Warum soll es hier anders sein... Shocked


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19857 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: Do, 29.05.08 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Atzeglatze schrieb am Son, 25 Mai 2008 10:37

Sind die seriös? Wie siehts da mit den Preisen aus?


Ich versuchs trotz allgemeinem "Moser bashing" ein wenig differenziert zu beantworten:

Ich habe eine Moser Beratung erlebt.
Sie war gleichzeitig mein Eintritt in die Thematik "Haartransplantation" - sprich, ich verfügte über wenig bis gar keine einschlägige Vorinfo.
Ich saß einem Berater gegenüber, der mir "Strip / FUT" (bei Moser "Slit Graft Methode") grundsätzlich erklärte und mich dann fragte, wie ich denn gerne meine neue Haarlinie hätte.
Meine "Antwort" wurde von ihm auf einem wunderschönen Hochglanzprospekt mit Farbstiften eingezeichnte und die dafür notwendige Graftmenge ohne Berechnung der Fläche, etc.. mit 800 beziffert.
Als Preis wurden incl. OP Pauschale knapp 5500,- Euro veranschlagt.
Meine Frage bezüglich Rest-Grafts bei Voranschreiten des HA (nach Schilderung meiner einschlägigen Familiengeschichte) wurde von ihm sinngem mit "Bei Ihnen wird der HA nicht voranschreiten" (sic!) beantwortet.
Letzteres entbehrte zusätzlich zur substanziellen Unrichtigkeit irgendwie nicht einer gewissen Komik, da bei diesem Berater sichtbar war, dass hinter seiner (behandelten) Haarlinie die "natürlichen" Haare sich zu lichten begannen...

Bezüglich der "800er" Graftempfehlung gibt es hier im Forum einige gleichlautende Berichte.
Interessant war der thread eines gewissen "Konfuzi", der schilderte, dass ihm bei Moser 600 grafts empfohlen wurden und ein ca. 14x1cm langer Lappen entnommen wurde - das Ganze für 4300,-.
Wenn man von einer DonorDichte von 80/cm2 ausgeht kommt man daher auf ca. 1150 grafts, womit sich
a) der graftpreis zwar wieder relativiert (knapp 4,-), jedoch
b) der Patient im Ungewissen gelassen wird, wieviele grafts denn nun tatsächlich transplantiert wurden bzw. noch zur Verfügung stehen, was angesichts der Notwendigkeit effizienten "Donormanagements" absolut inakkzeptabel ist.

Siehe auch:

http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/714/#ms g_8225

Dies zum Thema "Seriösität" auf Basis meines subjektiven Erlebens bzw. subjektiven Meinung

lg
floater



[Aktualisiert am: Fr, 30 Mai 2008 15:06]




=1862 FIT/FUE-Dr.Mwamba/Brüssel=
=EXiT tHe DOLdruMS=
1/6 Proscar tgl.
Dercap Energie-Shampoo mit Aminexil

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19973 ist eine Antwort auf Beitrag #19857] :: Sa, 31.05.08 09:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die 800 Grafts dürften die Standardaussage sein, die wurden mir bei meinem Gespräch nämlich auch empfohlen, ebenso die Aussage, dass kein weiterer Haarverlust mehr zu erwarten wäre.
Bei Dr.Heitmann wurden mir schließlich 1600 Grafts entnommen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19974 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: Sa, 31.05.08 10:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mir wurde auch für 22cm² von der Fa. Mosser 800 Grafts empfohlen, Hattingen hat mir 1500 Grafts verpflanzt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #19979 ist eine Antwort auf Beitrag #19534] :: Sa, 31.05.08 16:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei mir wurden glaub ich 800-1000 Grafts empfohlen.

Bei Hattingen habe ich dann über 2700 bekommen Laughing




Haartransplantation 2008 @ Hattingen Hair
2700++ Grafts FUT
Heute: Haarsystem

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wer kennt Moser? [Beitrag #20059 ist eine Antwort auf Beitrag #19979] :: Mo, 02.06.08 10:40 Zum vorherigen Beitrag gehen
Mir wurden 1100 empfohlen. Koray transplantierte mir 2400.




1/4 Proscar (04/2007)
Multivit.,Kieselerde,Zink,Biotin,
KET Shampoo

HT-Berichte:
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/53193/#page_ top

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: FUE "Narben" kaschieren durch Tattos???
Nächstes Thema: MINOXIDIL 5% MAENNER von Kirkland Signature®
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***