Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » fue bei wem?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
fue bei wem? [Beitrag #20891] :: Sa, 21.06.08 13:03 Zum nächsten Beitrag gehen
hie leutz, ein kollege von mir viel sich einer HT unterziehen, habe in voll auf die welle gebracht:-) er wusste gar nicht das es sowas gibt. Nach dem ich ihn so ein bissi aufgeklärt habe ist er jetzt auf der suche nach einem doc. Denke mal das er so an die 2000-2500 grafts bräuchte. Er will keine narbe also FUE. So wohin sollte er am besten gehen. Ich dachte an: Heitmann,Mwamba, Keser, Prohair....

heitmann: leider noch nicht soviele FUe ergebnisse gesehn.
Mwamba: schöne ergebnisse mit wenig grafts aber dafür gut teuer
keser: billig, aber immer noch keine mikroskope?!?!
prohair: haben preise gesenkt aber da sind wir noch skeptisch, da man auch schon beiträge hier hat wo der kunde alles andere als zufrieden ist.

Wenn würdet ihr nehmen, vielleicht mit einer kurzen begründung. Da wir alle wissen das unsere menge an grafts begrenzt ist sollte die auswahl eines guten arztes an erster stelle stehen. Deswegen schließe ich erst mal armani aus, das die anwuchsrate von den bis jetzt gezeigten ergebnissen noch nicht gut ist. Das schlimmste was passieren kann ist das grafts entnohmen werden aber nicht anwachsen, dann sind diese für immer verloren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #20896 ist eine Antwort auf Beitrag #20891] :: Sa, 21.06.08 13:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde FUE bei Mwamba, vielleicht auch Feller machen ! Letzterer nimmt aber 10$ pro Graft, was ihn wieder disqualifiziert.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #20898 ist eine Antwort auf Beitrag #20896] :: Sa, 21.06.08 18:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
10 $ ist natürlich ein "No Go"!!! hat andreas fue bilder von Heitmann??? was meint ihr zu keser oder prohair?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21059 ist eine Antwort auf Beitrag #20898] :: Mo, 30.06.08 15:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also die wahl steht nur noch zwischen Prohair und keser, wer ist billger und hat die besseren anwuchsraten???


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21064 ist eine Antwort auf Beitrag #21059] :: Mo, 30.06.08 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde zu Keser gehen, wenn ich mich zwischen den zwei entscheiden müsste. Aber die Entscheidung solltest du selber treffen, nachdem du die Internetseiten durchstöbert hast und eventuell eine Onlinekonsultation mit Fotos von deinem Freund gemacht hast.

[Aktualisiert am: Mo, 30 Juni 2008 21:34]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21070 ist eine Antwort auf Beitrag #21059] :: Mo, 30.06.08 22:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätte, würde ich zu Feller (bis 1200 Grafts) oder Bisanga (über 1200 Grafts, versehen mit Deiner klaren Ansage, dass Du Deinen Fall hier mit allen Details - auch was die Aftercare angeht - schilderst) gehen. Beide stehen für hohe Dichten, sind aber natürlich nicht billig.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21075 ist eine Antwort auf Beitrag #21070] :: Di, 01.07.08 07:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sehe ich das richtig und feller nimmt 10 dollar pro fue graft? wenn ja gibt der auch einen mengen rabatt ab einer gewissen anzahl? feller patienten haben wir hier nicht oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21091 ist eine Antwort auf Beitrag #20891] :: Di, 01.07.08 19:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich würde ganz klar zu dr.keser gehen. da bist du in guten händen und bezahlst einen fairen preis dafür.

kannst dich ja unter info@derma-plast.de melden und dein problem schildern.




www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21106 ist eine Antwort auf Beitrag #21070] :: Di, 01.07.08 23:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warum würde hier bei FUE niemand zu Dr. Heitmann gehen????

Was können Keser, Feller und Bisanga, was Dr. Heitmann nicht können soll?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21110 ist eine Antwort auf Beitrag #21106] :: Di, 01.07.08 23:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weil es 6 Monate dauert bis Heitmann ein Termin frei hat???

Schau doch mal bei Bambocha, der gerade da war und dir etwas ähnelt.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21112 ist eine Antwort auf Beitrag #21106] :: Di, 01.07.08 23:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich würde zu Heitmann gehen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21114 ist eine Antwort auf Beitrag #20891] :: Di, 01.07.08 23:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich kann Heitmann aus persönlicher (FUE)Erfahrung empfehlen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21117 ist eine Antwort auf Beitrag #21114] :: Mi, 02.07.08 06:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@nw6a habe mir bamboscha angeschaut, in der tat ähnelt er mir, aber net meinen kollegen Smile

Mein Kollege hat wohl sehr bessere Haare als ich, rießen dichte am donor, da kannst du gar net die kopfhaut sehen und das bei ca 3mm haarschnitt! ich mach dann mal bilder und stell die rein


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21185 ist eine Antwort auf Beitrag #20891] :: Do, 03.07.08 14:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
naja vergleicht mal heitmann preise mit Keser preise. dann wist ihr zum wem ihr gehen würdet.
und wenn man die erfahrung sich anschaut dann ist keser ganz klar vorne. soll nicht heissen das heitmann schlechter ist.
aber preis und erfahrung sprechen nunmal für keser.

[Aktualisiert am: Do, 03 Juli 2008 14:03]




www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21188 ist eine Antwort auf Beitrag #21185] :: Do, 03.07.08 14:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Khan schrieb am Don, 03 Juli 2008 14:02

naja vergleicht mal heitmann preise mit Keser preise. dann wist ihr zum wem ihr gehen würdet.
und wenn man die erfahrung sich anschaut dann ist keser ganz klar vorne. soll nicht heissen das heitmann schlechter ist.
aber preis und erfahrung sprechen nunmal für keser.


Preis ist nicht für alle DAS Kriterium ...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21192 ist eine Antwort auf Beitrag #21185] :: Do, 03.07.08 14:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
der 2 beitrag von dir wo Keser einen "Hype" bekommt. Warum sollte Keser mehr erfahrung als Heitmann haben???? Weisst du das??? hast du von beiden die daten wie oft sie was operiert haben???? hast du von beiden endergebnisse gesehn wo Keser unter gleichen umständen besser war? Ich sehe das ein bissi anderest, Keser mag eine Fähiger Arzt sein, in der Türkei wohl der beste. Aber Heitmann hat hier auch schon bewissen was er kann, außerdem sind die patienten die sich hier vorstellen nicht auf diesen "Hype" trip. Heitmann ist "MADE IN GERMANY", das steht für Qualität Wink der brauch nicht das hier beiträge wie "Super Hairline, König der Ärzte" stehen, der hat seine zufriedenen patienten die hier ihre erfahrungen einbringen. Ohne groß Tam tam


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21203 ist eine Antwort auf Beitrag #20891] :: Do, 03.07.08 17:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hab ja nichts schlechtes zu heitmann gesagt....

aber zeig mir mal ein endergebins von einem fue Patienten von heitmann ???????? was meinst du wieviele es davon gibt??

keser macht das schon über 4 jahre und hat über 400 patienten operiert. desewegen die behauptung das er der erfahrenere ist !!

du hast gefragt keser oder heitmann oder?`? ich behaupte keser. wenn du geil auf made in germany bist dann bitteschön. viel glück ......


[Aktualisiert am: Do, 03 Juli 2008 17:13]




www.fue-hlc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21205 ist eine Antwort auf Beitrag #21204] :: Do, 03.07.08 17:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich sage zu dieser mit den Jahreszeiten immer wieder auftretenden Hysterie um diesen Arzt mal nur zwei Dinge. 1) Ohne Worte; 2.)Mikroskope sind tolle Errungenschaften der modernen Technik.




Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21208 ist eine Antwort auf Beitrag #21203] :: Do, 03.07.08 20:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Khan schrieb am Don, 03 Juli 2008 17:13

hab ja nichts schlechtes zu heitmann gesagt....

aber zeig mir mal ein endergebins von einem fue Patienten von heitmann ???????? was meinst du wieviele es davon gibt??

keser macht das schon über 4 jahre und hat über 400 patienten operiert. desewegen die behauptung das er der erfahrenere ist !!

du hast gefragt keser oder heitmann oder?`? ich behaupte keser. wenn du geil auf made in germany bist dann bitteschön. viel glück ......





Keser macht das 4 Jahre, aber er hat vorher nur andere plastische OP´s gemacht, oder ? Heitmann hat vorher schon HT´s gemacht... Wink

Daher bin ich anderer Meinung


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21222 ist eine Antwort auf Beitrag #21204] :: Fr, 04.07.08 06:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
alopeter schrieb am Don, 03 Juli 2008 17:26

Khan schrieb am Don, 03 Juli 2008 17:13

hab ja nichts schlechtes zu heitmann gesagt....

aber zeig mir mal ein endergebins von einem fue Patienten von heitmann ???????? was meinst du wieviele es davon gibt??




Also mittlerweile macht Dr. Heitmann eine ganze Menge FUE.
Erfahrungsberichte (hairloss, sascha, bambocha) gibt's hier zugegebenermaßen noch nicht viele, aber von Keser ja auch nicht. Nur die Überschriften bleiben besser im Gedächtnis "DR. KESER - EIN MANN EIN WORT"



Bin nicht Geil auf Made in Germany, aber genau wie du schreibst "Ein Mann ein Wort" sowas schreckt mich ab!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21223 ist eine Antwort auf Beitrag #21222] :: Fr, 04.07.08 09:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das ist die türkische Mentalität bzw. die türkische Art zu werben. Auf uns wirkt das aufdringlich und unseriös, für einen Türken mag unserer bevorzugte Art verklemmt, langweilig oder gar als Anti-Werbung wirken. Das ist halt eine kulturelle Kluft, wobei wir als Kunden am längeren Hebel sitzen. Mal schauen, wann die erste türkische Firma versteht, wie man für deutsche Kunden werben muss.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21229 ist eine Antwort auf Beitrag #20891] :: Fr, 04.07.08 12:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

"DR. KESER - EIN MANN EIN WORT"


Moment mal!!

Ich kann mich an dieser Satz auch erinnern. Hier wird etwas verwechselt und aus dem Zusammenhang gerissen.

Dieser Überschrift ist von Cesco und er meint mit: ein man ein wort sich selbst, dass er sein Ergebnis postet, weil er wohl versprochen hatte.

Also Kirche im Dorf lassen. Ob aber Cesco da für Keser werben wollte? Ist natürlich ein anderes Thema.

Zu dem Kesser kann ich nur sagen, dass er bis jetzt immer solide arbeiten geleistet hat. Sehr gute Anwuchsraten!!!! Sein ästhetischen skills sind allerdings nach meiner Meinung gut, aber nicht sehr gut. Da sind manche andere Ärzte viel besser.

Moses





Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21237 ist eine Antwort auf Beitrag #21229] :: Fr, 04.07.08 12:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
JA, und das man eben mal ein paar 2er in der Haarlinie haben könnte ... Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21255 ist eine Antwort auf Beitrag #21242] :: Fr, 04.07.08 18:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
alopeter schrieb am Fre, 04 Juli 2008 15:20

Ich habe den Beitrag auch ganz gelesen und hätte das anders als du verstanden. Außerdem kann man eine Überschrift nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Auch die anderen Keser-Beitrags-Überschriften habe ich als viel plakativer in Erinnerung.



Ich zitiere mal für Dich, habe extra rausgesucht..

cesco74 schrieb am Don, 13 März 2008 20:23

Hallo @ all

ihr werdet jetzt sicherlich denken wer ist das? warum hat der so einen titel für seinen bericht? usw.

naja.
ich denke viele werden mich noch in guter erinnerung haben. ich habe damals versprochen, dass ich bilder vom ergebnis reinstellen werde.
deswegen der titel des berichtes... EIN MANN EIN WORT....



Außerdem finde ich Kesser wie gesagt gut, aber manche User, die ihm was Gutes tun wollen, durch ihr Verhalten eigentlich nur das Gegenteil erreichen.

Hier meine ich meine Freund Cesco74 nicht! Dafür sind neue Türken zuständig. Wink







Halil Senguel alias Moses
Heilpraktiker
Praxis für Naturheilkunde und FUE Behandlungen
Immermannstr. 53

40210 Düsseldorf

Tel: 0211-13 95 16 58
Mobil: 0176-62242994

http://www.fue.org
http://www.artfuel.de
info@fue.org

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21275 ist eine Antwort auf Beitrag #21229] :: Fr, 04.07.08 22:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moses schrieb am Fre, 04 Juli 2008 12:02

Zitat:

"DR. KESER - EIN MANN EIN WORT"


Moment mal!!

Ich kann mich an dieser Satz auch erinnern. Hier wird etwas verwechselt und aus dem Zusammenhang gerissen.

Dieser Überschrift ist von Cesco und er meint mit: ein man ein wort sich selbst, dass er sein Ergebnis postet, weil er wohl versprochen hatte.

Also Kirche im Dorf lassen. Ob aber Cesco da für Keser werben wollte? Ist natürlich ein anderes Thema.

Zu dem Kesser kann ich nur sagen, dass er bis jetzt immer solide arbeiten geleistet hat. Sehr gute Anwuchsraten!!!! Sein ästhetischen skills sind allerdings nach meiner Meinung gut, aber nicht sehr gut. Da sind manche andere Ärzte viel besser.

Moses





hast vollkommen recht, vielleicht habe ich mich da verwechselt, aber das tut nix zur sache. Denn fast alle Patienten die hier präsentiert werden wo bei einen dieser docs waren pushen permanent ihre docs!!!! Es geht nicht darum einen Arzt zu empfelen, ist jedem selbst überlassen, aber wie man es tut....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21276 ist eine Antwort auf Beitrag #21275] :: Fr, 04.07.08 22:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hier Moses, bleiben aber doch Freunde oder Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21300 ist eine Antwort auf Beitrag #21276] :: Sa, 05.07.08 01:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Andreas Krämer war bei Keser und er hat ein super Ergebnis wie ich auf den Fotos sehe . Ein paar Zweier Grafts aber Trotzdem das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Vieleicht wars auch der Frisör aber ich finde das war die gelungenste HT von Krämer.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fue bei wem? [Beitrag #21303 ist eine Antwort auf Beitrag #21301] :: Sa, 05.07.08 12:17 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hat irgendjemand behauptet, daß Keser ein Metzger ist und schlechte Arbeit abliefert ?

Man hörst hier immer die gleichen Namen, weil es aber auch nicht mehr Alternativen in Europa gibt, über die wir überhaupt ein Urteil machen können. Du hörst hier immer wieder die gleichen Namen wie Hattingen, Heitmann, Hasson, Keser, Koray, Feller, Rahal, Bisanga, Mwamba und vielleicht Prohair. Wenn einem die eine oder andere Empfehlung also nicht passt, weil man vielleicht nicht das nötige Kleingeld besitzt oder man den ästhetischen Skill des Arztes nicht besonders gut findest, dann ist es ebenso. Aber man sollte sich hüten die Empfehlungen als generell getürkt oder gepusht zu bewerten. Im Grunde ist man bei allen Genannten auf der sicheren Seite, wenn man sie mit diversen bekannten Instituten und Kliniken vergleicht. Krämer hat es geschafft, das Thema HT im Sinne aller etwas transparenter zu machen und das bietet er für lau an. Das er von dem einen oder anderen Arzt Geld bekommt ist also nur gerecht. Sind ja fast eh alle dabei, außer eben Türkei und Asien. Genau von den Anbietern kommen dann immer Seitenhiebe oder diese dämlichen Push Andeutungen


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Schuhcreme anstatt Dermatch?
Nächstes Thema: Haare kommen 3 Monate danach wieder... ja wie jetzt?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***