Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #455909] :: Do., 22 Oktober 2020 12:30
|
|
Hallo zusammen,
da ich mich mit zurückhaltenden Aussagen bereits unbeliebt gemacht habe möchte ich mich gerne vorstellen und mich Euch austauschen, am Ende sitzen wir ja alle im selben Boot.
Zu mir:
30J
GHE seit 20, aber minimal
Jan 2020 bis April 2020 -100 und mer Haare täglich (vorher nie aufgefallen). Seit April weniger, aber weiterhin spürbar (nach dem föhnen, am Schreibtisch...)
Daraufhin:
Sägepalmextrakt und Biotin für 6 Monate genommen
Minoxidil 3 Monate (ja zu kurz)
Schwer zu sagen, was es gebracht hat.
Nordwood Skala II würde ich sagen, GHE rechts mehr als links. Meine Rechnung, min. 15k Haare bis April.
Meine Haare fühlen sich seitdem sehr dünn an (beim duschen), davor sehr voluminös. Fettig / strohig und die Kopfhaut juckt etwas (nichtmehr so stark) verliere auch Hautschuppen. Haarausfall habe ich weiterhin, kann auch mal 30Haare auf dem Schreibtisch zählen, wenn ich durchwuschel.
Hautarzt:
Habe FT3/4, Zink (unauffällig) etc. bestimmen lassen, Hautarzt sagt es wachsen neue Haare in den Haarwurzeln (Mit der Lupe geprüft). Andere Tests wollte dieser nicht machen. Was weg ist ist weg. Da meine Kopfhaut juckt (Wache sogar nachts davon auf), wurde mir Chloderm Anti Schuppen Schampoo und Ducray Elution ausgleichend im Wechsel mit meinem DM Bio Koffein shampoo empfohlen. Ob’s was bringt...
Durasterid habe ich vom Arzt bekommen, traue mich aber nicht ran (Libidio, E2...).
Habe jetzt viel gelesen und eine Idee, würde diese aber gerne abstimmen.
Idee:
Dutasterid topisch (lieber noch RU58841 aufgrund der Wirkungsweise von Dut auf DHT Typ2, möchte aber nirgendwo bestellen)
Biotin weiterhin
Dermaroller täglich oder dermapen wöchentlich (falls jemand einen verkauft, gerne)
Notfallplan Türkei, aber ob das nachhaltig ist wenn sie weiter ausgehen ist für mich auch fraglich, gerade an der Seite wo vorher eher Flaum war mache ich mir Sorgen und die Stirn ist höher.
Welches Shampoo kann ich nehmen?
Wie sieht die in Euren Augen perfekte Mischung für RU58841 aus?
Gibt es Erfahrungen zu dut Topisch bzgl. Sunken eyes und macht es mehr Sinn dut in pulverform zu verwenden.
Kann ich das auch einfach mt Apolexy mischen?
Ich habe von Progersteron Creme gelesen, hat hierzu jemand Erfahrungen?
Diclo ließe sich leicht umsetzen, aber der Mehrwert wurde mir nicht klar?
Danke euch allen.
Gerne würde ich hier auch über Erfolge / Misserfolge berichten. Desto mehr ich lese, desto mehr mache ich mich verrückt.
Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #455926 ist eine Antwort auf Beitrag #455909] :: Do., 22 Oktober 2020 15:46 
|
|
Wenn deine Kopfhaut juckt, wissen wir ja schon, von wo der Wind weht.
Glatzenträger haben sowohl den Malassezia-Pilz, als auch das P. Acnes-Bakterium in der Kopfhaut, welches Entzündungen macht. Diese Entzündungen lösen Histamin aus. Das bewirkt eine Ausschüttung von PGD2 sowie eine um 80% höhere DHT-Bildung und eine um 60% niedrigere IGF-1-Bildung. Der perfekte Cocktail für den sicheren Haartod.
Gegen Malassezia wirken:
Sellerieöl und Kreuzkümmelöl
Gegen P. Acnes wirkt:
Thymianöl
Knoblauchsaft wirkt gegen beides gleichzeitig. Außerdem wirkt Knoblauch ähnlich wie Minoxidil, es ist auch ein Kaliumkanalöffner und wirkt sehr wachstumsfördernd auf die Haare.
Die Shampoos kannst du auch probieren. Ich glaube aber nicht, dass diese so tief in die Haut einziehen. Immerhin sind sie nur ein paar Sekunden auf der Kopfhaut.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #455955 ist eine Antwort auf Beitrag #455909] :: Fr., 23 Oktober 2020 11:40 
|
|
Den Gang zum Hautarzt kannst dir sparen.
Wir wissen alle, dass Hautärzte von AGA keine Ahnung haben.
Da kannst du hier fragen wen du willst. Jeder wird dir das gleiche sagen.
Außer Finasterid und Minoxidil kennen sie nichts. Wenn sie diese 2 Produkte denn überhaupt kennen...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #455963 ist eine Antwort auf Beitrag #455909] :: Fr., 23 Oktober 2020 14:39 
|
andi8931
Beiträge: 386 Registriert: November 2013 Ort: Wien
|
Sollte die DHT Hypothese und die angeblich damit verbundene Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegen DHT der Hauptgrund für die Entstehung von AGA sein, dann wird es nicht leicht sein neben der systematischen oder lokalen DHT Hemmung dem Problem beizukommen, da dies schliesslich ein lebenslanger Prozess ist! Zudem hat DHT natürlich gewisse Aufgaben und bei Unterdrückung kommt es meist zu gut spürbaren Nebenwirkungen.
Sollten andere Faktoren wie z. B. die
Prostaglandinsynthese, irgendwelche Pilze, Fibrose, Spannungshaarausfall der Hauptfaktor sein, dann wird sich wahrscheinlich eher ein Heilmittel gegen AGA finden lassen.
[Aktualisiert am: Fr., 23 Oktober 2020 14:42]
andi8931
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #455980 ist eine Antwort auf Beitrag #455962] :: Fr., 23 Oktober 2020 18:51 
|
|
Erdnase schrieb am Fri, 23 October 2020 14:011) Ich hab 'nen Dermatologen, der von Haarausfall viel Ahnung hat.
2) Ich würde Norwoods Spezialmeinung als nicht mehr als eine Möglichkeit hinnehmen. Das beschreibt nämlich mitnichten den Kenntnissstand der Medizin. Es stellt sich daher unweigerlich die Frage, weshalb trotz globaler Forschung hochspezialisierte Mediziner diese vermeintlichen Zusammenhänge bislang nicht sahen.
Da bist du (und dein Arzt) offenbar schlecht informiert.
Es gibt genug Studien, die belegen, dass Glatzenträger erhöhte Malassezia-Pilze und P. Acnes haben. Nur weil nicht jeder Arzt davon weiß, glaubst du, es gäbe kein Zusammenhang?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #456153 ist eine Antwort auf Beitrag #456151] :: Mi., 28 Oktober 2020 16:53 
|
pilos
Beiträge: 27459 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
extremeapo schrieb am Wed, 28 October 2020 17:40Danke für die Diskussion. Wo fange ich an und wie mache ich weiter?
Ist es irgendwie möglich herauszufinden ob ich vom genannten Pilz betroffen bin?
Wie findet ihr meine Strategie? Gibt es Leute die hier etwas von ihrem RU Gemisch oder Pulver abgeben?
Danke und Grüße
die SUFU ist dein Freund
https://www.alopezie.de/fud/index.php/s/
nicht ungefilterte infos verwenden
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Im selben Boot - 30J auf der Suche nach Lösungen [Beitrag #456372 ist eine Antwort auf Beitrag #456371] :: Mo., 02 November 2020 14:37
|
pilos
Beiträge: 27459 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
war nur ein hinweis
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|