Haarausfall Mann im Alter weniger? [Beitrag #467833] :: Di., 12 Oktober 2021 11:25
|
Maxxon
Beiträge: 13 Registriert: November 2017 Ort: Frankfurt
|
Hallo,
Ich habe von Elternseite (Mutter recht dünnes Haar, Vater bereits mit 30 nur noch lichtes Haupthaar und Haarkranz) ein hohes Risiko für erblich bedingten Haarausfall.
Tatsächlich begann bei mir mit Ende 20/Anfang 30 ein stärkerer Haarausfall und so habe ich mich damals zu einer Kur mit Fin entschieden. Das Finasterid wirkte auch hervorragend. Nach einigen Monaten war der Haarverlust fast komplett gestoppt. Ich bin jetzt Mitte 40. Bis auf ein wenig Geheimratsecken habe ich aber noch volles und dickes Haar. Vor ca. 2 Jahren habe ich das Finasterid aber abgesetzt. Zum einen, weil ich das Gefühl hatte, dass doch die eine oder andere Nebenwirkung durch das Medikament auftrat. Zum anderen, weil mein Arzt mir anriet, dass ich aufgrund der Nebenwirkungen, neuerer Studien und auch des Alters über eine Absetzung des nachdenken sollte.
Die Haare haben bisher auch nach dem Absetzen von Fin gehalten. Allerdings bemerke ich seit einigen Wochen doch wieder einen verstärkten Haarausfall.
Beim Recherchieren und Lesen bin ich die Tage auf eine Info gestoßen, dass der anlagebedingte Haarausfall ab 40+ als weitestgehend "abgeschlossen" gilt, bzw. sich verlangsamt. Das hängt angeblich mit dem sich verändernden Testosteronspiegel zusammen.
Kann man das denn so sagen? Verläuft der erblich bedingt Haarausfall denn im "höherem" Alter anders? Oder muss ich jetzt befürchten, dass mir die lange erhaltenen Haare in Windeseile alle ausfallen und ich mich demnächst mit Haarkranz im Spiegel "bewundernd" kann?
Ich weiß, man kann das schwer sagen und vorausahnen. Aber wie sind denn eure Erfahrungen?
[Aktualisiert am: Di., 12 Oktober 2021 11:25]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall Mann im Alter weniger? [Beitrag #467836 ist eine Antwort auf Beitrag #467833] :: Di., 12 Oktober 2021 12:31 
|
|
Siehe Olaf Scholz..
der ist zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr
so richtig abgeglatzt.
Auch bei Günther Jauch lichtet sich seine Tonsur,
jetzt mit über 60.
Obwohl er sein ganzes Leben bislang immer
dichtes Haar hatte.
Bezüglich deiner Therapie:
Erfahrungen haben eindeutig gezeigt, dass alles,
was Entzündungen hemmt, auch gegen AGA wirkt.
Knoblauch und Zwiebeln stehen hier ganz oben auf
der Liste, weil sie so ziemlich jedes Wirkspektrum
mit abdecken. Von der DHT-Hemmung, über PGD2,
Entzündungshemmung bis hin zur antimykotischen
Wirkung.
Aber diesen Gestank will sich kaum jemand antun.
Auch ätherische Öle wie Thymianöl (bei lediglich 0,1% als
Topical) sollen die AGA laut Erfahrungsberichten
sofort stoppen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall Mann im Alter weniger? [Beitrag #467847 ist eine Antwort auf Beitrag #467833] :: Di., 12 Oktober 2021 14:59 
|
|
Zitat:@Norwood: Woher weißt das mit Olaf Scholz?
Er ist jetzt knapp über 60.
Also war er zwischen dem Jahr 2000 und 2020
zwischen 40 und 60 Jahre alt.
Über diesem Zeitraum gibt es im Internet zahlreiche Bilder
über ihn.
Mit 40 hatte er noch recht volles Haar und dann
wurde es von Jahr zu Jahr weniger.
Was komisch ist, denn der DHT-Spiegel nimmt ja mit den
Jahren immer mehr AB und die AGA nimmt ZU.
Das ist etwas paradox.
Mir scheint, als wenn DHT gar keine so große Rolle
bei AGA spielt. Immerhin wachsen die Haare durch
DHT-Hemmer nur sehr schwach wieder nach,
falls sie denn überhaupt nachwachsen.
Ich sehe das Problem eher in den Androgenrezeptoren.
Die scheinen durch Mikroorganismen irgendwie
manipuliert zu werden, so dass sie selbst auf kleine
Mengen DHT empfindlich reagieren.
Oder es wird nur lokal in der Kopfhaut zu viel DHT gebildet.
So genau weiß man es wohl nicht...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall Mann im Alter weniger? [Beitrag #468309 ist eine Antwort auf Beitrag #467833] :: Fr., 22 Oktober 2021 18:24 
|
SirRagusa
Beiträge: 561 Registriert: April 2011
|
interessanter gedanke aber man kann sen HA nicht einfach mit fin überbrücken. so lange du fin nimmst hemmst du DHT. die follikel, die darauf reagieren sind genetisch vorprogrammiert. sobald du fin absetzt wird dieses programm fortgesetzt. ob langsamer oder genau so schnell wie in den 20ern kann ich dir nicht sagen. aber es ist keine frage vom alter sondern von den genen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|