|
Aw: Minoxidil ohne PPG - Rezeptur [Beitrag #477511 ist eine Antwort auf Beitrag #477510] :: Tue, 14 June 2022 10:48 
|
pilos
Beiträge: 25905 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
DerZweiteWuzzi schrieb am Tue, 14 June 2022 11:38Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Monaten eine sehr starke Reaktion auf das PPG in den üblichen erhältlichen Minoxidil Produkten entwickelt (Ausschlag am ganzen Körper + Jucken der Kopfhaut).
Bei Produkten auf Glycerin Basis ist alles in Ordnung, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es PPG und nicht das Minoxidil selbst ist.
Da es aber wohl berechtigte Zweifel der Wirksamkeit gibt beim Zusatz von Glycerin, schaue ich nach Alternativen.
Da es hier schon einige Diskussionen zu dem Thema gab, würde ich gerne auf eventuelle Erfahrungen zurückgreifen.
Ich habe Minoxidil-Pulver, Butylene Glykol und abs. Ethanol zur Verfügung und würde gerne mein eigenes Topical (5% Minox, 0.025% Finasterid) ansetzen.
Gibt es Erfahrungen zum empfohlenen Butylene Glykol Gehalt?
Für PPG variiert es ja sehr stark in den kommerziellen Produkten (200 mg/g bis 500 mg/g).
Ein erster Ansatz wäre (basierend auf Regaine):
50 mg/g Minoxidil
475 mg/g Butylene glykol
285 mg/g Ethanol
190 mg/g Wasser
Oder ist das schon ein Overkill and Butylene Glykol?
Danke schon vorab!
overkill
halbiere das butylene und schlage es dem ethanol zu
in mL zu arbeiten ist einfacher
mach aber nur 10 ml zum testen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Minoxidil ohne PPG - Rezeptur [Beitrag #477513 ist eine Antwort auf Beitrag #477512] :: Tue, 14 June 2022 11:06 
|
pilos
Beiträge: 25905 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
stabil ist es garantiert
lösen sollte es sich auch
ansonsten mit 3-5% lv41 nachhelfen
pentylene geht auch
alles läuft ins gesicht, kommt auf die technik an
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Minoxidil ohne PPG - Rezeptur [Beitrag #477990 ist eine Antwort auf Beitrag #477989] :: Mon, 27 June 2022 09:30
|
pilos
Beiträge: 25905 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
glycerol ist mist
hatte ja geschrieben...mit 3-5% Lösungsvermittler LV 41 nachhelfen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|