Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Tragen von Kappen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70987 ist eine Antwort auf Beitrag #70842] :: Mi, 14.03.12 15:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was ich immer wieder höre und mir auch selber aufgefallen ist: Die Ärzte - ich rede von den guten - gehen viel "unvorsichtiger" mit dem Empfängerbereich um als wir Patienten. Während ich zum Beispiel bei der Haarwäsche an den ersten Tagen extrem sanft war, hat Keser richtig durchgewaschen Smile Und das hätte er sicher nicht getan, wenn dadurch irgendeine Gefahr bestanden hätte.

Natürlich müssen wir vorsichtig sein. Aber ich glaube, dass der Teil, den wir durch "richtiges" oder "falsches" post-OP-Verhalten beeinflussen können, leider (oder gottseidank) verschwindend gering ist. Ob die Grafts anwachsen oder nicht, entscheidet sich wohl vor allem bei der OP und hängt zum einen von den Fertigkeiten und Techniken des Arztes, zum anderen von unseren körperlichen Gegebenheiten ab, die wir kaum verändern können.

[Aktualisiert am: Mi, 14 März 2012 15:43]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70988 ist eine Antwort auf Beitrag #70987] :: Mi, 14.03.12 15:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HairForceOne schrieb am Wed, 14 March 2012 15:36
Was ich immer wieder höre und mir auch selber aufgefallen ist: Die Ärzte - ich rede von den guten - gehen viel "unvorsichtiger" mit dem Empfängerbereich um als wir Patienten. Während ich zum Beispiel bei der Haarwäsche an den ersten Tagen extrem sanft war, hat Keser richtig durchgewaschen Smile Und das hätte er sicher nicht getan, wenn dadurch irgendeine Gefahr bestanden hätte.

Natürlich müssen wir vorsichtig sein. Aber ich glaube, dass der Teil, den wir durch richtiges oder falsches post-OP-Verhalten beeinflussen können, leider (oder gottseidank) verschwindend gering ist. Ob die Grafts anwachsen oder nicht, entscheidet sich wohl vor allem bei der OP und hängt zum einen von den Fertigkeiten und Techniken des Arztes, zum anderen von unseren körperlichen Gegebenheiten ab, die wir kaum verändern können.


Ganz genau! Es werden auch Wochen später noch Haare mit deren Wurzeln ausfallen. Man sollte da jetzt nicht mit 80'er Schleifpapier rüber, aber keine Angst haben eine Mütze aufzusetzen, die jetzt nicht so eng ist, das dadurch die Blutzufuhr zum Kopf blockiert wird.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70990 ist eine Antwort auf Beitrag #70987] :: Mi, 14.03.12 17:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HairForceOne schrieb am Wed, 14 March 2012 15:36
Was ich immer wieder höre und mir auch selber aufgefallen ist: Die Ärzte - ich rede von den guten - gehen viel "unvorsichtiger" mit dem Empfängerbereich um als wir Patienten. Während ich zum Beispiel bei der Haarwäsche an den ersten Tagen extrem sanft war, hat Keser richtig durchgewaschen Smile Und das hätte er sicher nicht getan, wenn dadurch irgendeine Gefahr bestanden hätte.

Natürlich müssen wir vorsichtig sein. Aber ich glaube, dass der Teil, den wir durch "richtiges" oder "falsches" post-OP-Verhalten beeinflussen können, leider (oder gottseidank) verschwindend gering ist. Ob die Grafts anwachsen oder nicht, entscheidet sich wohl vor allem bei der OP und hängt zum einen von den Fertigkeiten und Techniken des Arztes, zum anderen von unseren körperlichen Gegebenheiten ab, die wir kaum verändern können.


Ich denke die "Keser-Grafts" sitzen durch das Stick&Place auch bombenfest. Ich stand wenige Tage nach meiner OP sogar noch in Ankara unter der Dusche und habe mit geringem Wasserdruck geduscht. Nach meiner ersten OP damals habe ich mir bestimmt 10 Tage nur vorsichtig Wasser aus einem Becher über den Kopf gegossen.

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #71000 ist eine Antwort auf Beitrag #70842] :: Mi, 14.03.12 20:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie sieht es eigentlich aus mit Sonne? Kann man nach 6 Monaten sich wieder sonnen?




- Propecia seit 7-9 Jahren. Seit kurzem nur jeden 3. Tag 1mg & 6 on 2 off

- Seit 14.01.2012 L-Arginin 5g pro Tag

- Dr. Keser 1300 Grafts 07.12.11

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #71007 ist eine Antwort auf Beitrag #71000] :: Mi, 14.03.12 23:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich persönlich bin bis jetzt nur mit Kappe längere Zeit in der Sonne gewesen. Wie schädlich sonne wirklich ist bin ich mir nicht sicher. Eigentlich stand bei meinen Post OP anweisungen 3 monate keine Sonne, werds aber glaube ich länger vermeiden.... Wie gesagt wie schädlich es wirklich ist ist schwierig zu sagen....




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #71137 ist eine Antwort auf Beitrag #71007] :: Di, 20.03.12 13:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab jetzt gebucht Smile

Werde nach der Op noch 5 Tage in Ankara bleiben.

Hoffe werd dann nicht als Klingone am Flughafen rumlaufen, weil die Schwellungen einiegermaßen weg sind.

Ansonsten muss die Kappe her, das um jeden Preis Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #71142 ist eine Antwort auf Beitrag #70842] :: Di, 20.03.12 16:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Also ich bin gestern von Istanbul gekommen. War für ne Woche dort wegen Fußballderby, und habe ne menge Leute mit schlechter Haartransplantation gesehen.

Und gestern beim Abflug habe ich voll viele Personen am Flughafen getroffen, die ein Tag nach der Haartransplantation zurück gereist sind. Und die Rötungen waren EXTREM (hat nach Mikromotor ausgeschaut). Aber es hat wirklich kein Mensch intressiert. Mein Kumpel meinte sogar " boah hat der einen Ausschlag". Bis ich ihm erklärte das es Haartransplantationen gibt Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #71146 ist eine Antwort auf Beitrag #71142] :: Di, 20.03.12 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jo stimmt, aber wenn man selber in der Haut steckt ist es der blanke Horror, das könnt ihr mir glauben! War für mich jedenfalls so...




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #71977 ist eine Antwort auf Beitrag #70842] :: So, 15.04.12 10:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
zurück nach deutschland....6 tage POST FUE, schwellungen am augen und nasse..

ich bin mit mutze nach deutschland zurückgeflogen war alles ok... weil mein mutze ist sehr locker... Polizei in düsseldorf flughafen(reissepass kontrolle) wolte das ich mein mutze ausziehen aber ich habe gesagt "ich habe haar transplantation gemacht - und siehst das sehr schlimm aus.... blut und schwellungen, er hat dann gesagt ist ok, ich verstehe....."

das war einfach prima das er ist nicht zu streng..




L-Glutathion 500 mg + Vitamin B-Komplex
2600 FUE bei belomed 03/2012
novuhair Shampoo
novuhair hair Restoration
http://www.worldwide-fxc.com

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72013 ist eine Antwort auf Beitrag #71977] :: Mo, 16.04.12 09:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So 2 Tage post op Smile

Schwellung an der Stirn sin gut zu sehen und verpflanzter Bereich sieht sehr sauber aus.

Am Donnerstag gehts zurück nach Germany. Hoffe das die Schwellungen bis dahin weg sind.

Ansonsten Kappe und Brille Smile

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72364 ist eine Antwort auf Beitrag #72013] :: Mo, 30.04.12 19:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kann man nicht einen Verband tragen und es einfach als Unfall deklarieren.
Genauso wollte ich anschließend auch zur Arbeit!!

Will denen nicht unbedingt sagen, dass ich eine HT hatte.
Bei meinen langen Haaren fällt das dann auch nicht so auf, aber mit HT möchte ich endlich mal wieder eine Kurzhaarfrisur!

Also geht das mit dem Verband???
Weil Urlaub habe ich nur 6 Tage!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72366 ist eine Antwort auf Beitrag #72364] :: Mo, 30.04.12 20:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist sicher nicht förderlich zur Wundheilung wenn du jeden Tag einen Verband trägts....




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72367 ist eine Antwort auf Beitrag #72366] :: Mo, 30.04.12 20:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn du einmal damit angefangen hast, den Verband zu tragen und das als Unfall deklarierst, kannste nicht wieder zurück. Ich zum Beispiel würde jetzt seit 8 Wochen einen Verband tragen. Das muss schon ein seeehr schwerer Unfall gewesen sein, den du gerade mal so überlebt hast Wink

[Aktualisiert am: Mo, 30 April 2012 20:22]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72374 ist eine Antwort auf Beitrag #72367] :: Di, 01.05.12 01:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nein, bitte nicht falsch verstehen....will damit ja keine 8 Wochen rumlaufen!!
Sieht man nach 10 Tagen noch, dass es eine HT war??

Ich will mich als Führungsperson nicht unbedingt zum Gespött der Firma machen.
Ich weiß, jetzt werden hier viele sagen: "Da muss man drüberstehen!"

Aber für mich ist es schon wichtig, dass es niemand erfährt!

Gibts denn da keine Möglichkeit das irgendwie zu vertuschen??
Ich bitte um ernsthafte Vorschläge!!

[Aktualisiert am: Di, 01 Mai 2012 01:25]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72376 ist eine Antwort auf Beitrag #72374] :: Di, 01.05.12 01:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das kommt auf deinen arzt und deine wundheilung an.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72377 ist eine Antwort auf Beitrag #72376] :: Di, 01.05.12 01:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Arzt = Dr. Keser


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72378 ist eine Antwort auf Beitrag #72377] :: Di, 01.05.12 01:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HelgeS schrieb am Tue, 01 May 2012 01:26
Arzt = Dr. Keser

Ich war auch bei Dr. Keser und mein Empfängerbereich ist seit 8 Wochen deutlich gerötet. Bei manchen Patienten geht's schneller, bei manchen langsamer. Ich vermute, dass es noch knapp 2 Wochen dauern wird. Die Heilung war bei mir eigentlich prima, die Haut ist halt einfach rot - nicht entzündet rot, aber eben farbenfroh, irgendwas zwischen Lachsrot, Rosé und Altrosa Wink

Es gibt Keser-Fälle, bei denen nach zwei Wochen von der HT fast nichts mehr zu sehen war und Patienten, bei denen es über 3 Monate gedauert hat. Das kann dir niemand voraussagen, auch der Arzt nicht. Überlege dir Strategien für alle Verläufe, auch für den worst case. Kopfverband halte ich für keine gute Idee.

[Aktualisiert am: Di, 01 Mai 2012 02:49]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72382 ist eine Antwort auf Beitrag #72378] :: Di, 01.05.12 14:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja genau das ist es ja...

Ich weiß einfach nicht, wie ich es vertuschen soll!!
Nach der OP trägt man doch einen Verband, oder?
Den einfach 2 Wochen länger drauf geht nicht??...natürlcich mit Wechsel!

Gibts nicht irgendeine andere Möglichkeit??
Nicht alle sind so aufgeschlossen gegenüber einer HT! Es könnten berufliche Perspektiven dadurch gemindert werden.

Außerdem sollte doch nach 8 Wochen schon das andere Haar wieder 2 cm gewachsen sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72383 ist eine Antwort auf Beitrag #72382] :: Di, 01.05.12 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn ich eine ht mache, werde ich 4 wochen urlaub nehmen. eine woche ist wirklich ein bisschen kurz.

weiß aber auch noch nicht, was ich auf arbeit bzgl. der ht sagen/machen werde.

[Aktualisiert am: Di, 01 Mai 2012 14:20]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72384 ist eine Antwort auf Beitrag #72382] :: Di, 01.05.12 14:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HelgeS schrieb am Tue, 01 May 2012 14:10
ja genau das ist es ja...

Ich weiß einfach nicht, wie ich es vertuschen soll!!
Nach der OP trägt man doch einen Verband, oder?
Den einfach 2 Wochen länger drauf geht nicht??...natürlcich mit Wechsel!

Gibts nicht irgendeine andere Möglichkeit??
Nicht alle sind so aufgeschlossen gegenüber einer HT! Es könnten berufliche Perspektiven dadurch gemindert werden.

Außerdem sollte doch nach 8 Wochen schon das andere Haar wieder 2 cm gewachsen sein.


Ich habe in der Türkei von einem Patienten gehört, der hat den Verband einge Zeit draufgelassen und alle Grafts sind abgeschmiert - lass es !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72385 ist eine Antwort auf Beitrag #72384] :: Di, 01.05.12 15:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fineliner schrieb am Tue, 01 May 2012 14:35
HelgeS schrieb am Tue, 01 May 2012 14:10
ja genau das ist es ja...

Ich weiß einfach nicht, wie ich es vertuschen soll!!
Nach der OP trägt man doch einen Verband, oder?
Den einfach 2 Wochen länger drauf geht nicht??...natürlcich mit Wechsel!

Gibts nicht irgendeine andere Möglichkeit??
Nicht alle sind so aufgeschlossen gegenüber einer HT! Es könnten berufliche Perspektiven dadurch gemindert werden.

Außerdem sollte doch nach 8 Wochen schon das andere Haar wieder 2 cm gewachsen sein.


Ich habe in der Türkei von einem Patienten gehört, der hat den Verband einge Zeit draufgelassen und alle Grafts sind abgeschmiert - lass es !

Gruss fineliner



Den Verband dauerhaft zu tragen, ist schon fahrlässig.
Bin jetzt 3 Wochen post op und man konnte nach 2 Wochen nichts erkennen, was auf HT hindeutet.
Ich hab in der Öffentlichkeit ne Kappe (luftdurchlässig) getragen und zuhause natürlich nichts.
Mir wurde, selbst während der dem Aufenthalt in der Praxis, tagsüber der Verband abgenommen und in der Nacht wieder neu aufgelegt.
Wegen der kurzen Haare gebe ich den Friseur schuld oder Recht.
Entweder hat er einen Fehler gemacht und die Maschine falsch eingestellt oder er hat mir zu dieser Frisur geraten, da es den Haaren gut tut.
Hab die Woche noch Urlaub und bin am überlegen.

Natürlich hab ich ein Vorteil, da bei mir nur verdichtet würde und sich an der Haarfläche nichts geändert hat. Außer das es bald dichter aussieht, aber bis dahin sind die Haare gewachsen.
Wenn man Haare auf eine kahle Stelle bekommt, wird das nicht so einfach sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72387 ist eine Antwort auf Beitrag #72374] :: Di, 01.05.12 15:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HelgeS schrieb am Tue, 01 May 2012 01:17
nein, bitte nicht falsch verstehen....will damit ja keine 8 Wochen rumlaufen!!
Sieht man nach 10 Tagen noch, dass es eine HT war??

Ich will mich als Führungsperson nicht unbedingt zum Gespött der Firma machen.
Ich weiß, jetzt werden hier viele sagen: "Da muss man drüberstehen!"

Aber für mich ist es schon wichtig, dass es niemand erfährt!

Gibts denn da keine Möglichkeit das irgendwie zu vertuschen??
Ich bitte um ernsthafte Vorschläge!!


Zwei Wochen vor der HT die Haare auf 2mm kürzen damit sich Dein gesamtes Umfeld an Deinen "neuen Look" gewöhnt. 10 Tage nach der HT siehst Du dann wieder genauso aus und kannst in Ruhe wachsen lassen.
Glaubs mir, ist der beste Weg.
Alles andere, Kappen und Verbände usw.. alles Quatsch!




22.+23.06.2011 Koray, Istanbul 3.200 Grafts FUE
07.+08.04.2012 Azar, Berlin 1.500 Grafts FUE

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72389 ist eine Antwort auf Beitrag #72387] :: Di, 01.05.12 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei mir hat man bereits nach 10 tagen post OP nichts mehr von der HT gesehn, hab aber einige Kommentare zur Kurzhaarfrisur anhören müssen, einige Bekannte haben auch versucht die kurzen Stoppelhaare anzugreifen, bin dann immer schnell ausgewichen, damit musst du vorsichtig sein, am besten die ersten 2 Wochen komplett von der Aussenwelt abkapseln, dannach kannst du dann wieder ungestört in die Arbeit gehn... Wie wert schon sagt, am besten schon vor der HT eine Glatze rasieren, am besten Stufenweise Jede Woche 1 cm kürzer.... bis man die Haare auf ca 3-5mm hat und dann erst die HT machen.... So gewöhnt sich dein Umfeld drann und du musst dir keine dummen Kommentare anhören.




NW 3-4
1,25mg Fin/ 1ml Minox/ 2200 grafts Fue
Aktuell Leicht diffuser NW 1-2
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/5228/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72390 ist eine Antwort auf Beitrag #72387] :: Di, 01.05.12 20:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wert schrieb am Tue, 01 May 2012 15:55
HelgeS schrieb am Tue, 01 May 2012 01:17
nein, bitte nicht falsch verstehen....will damit ja keine 8 Wochen rumlaufen!!
Sieht man nach 10 Tagen noch, dass es eine HT war??

Ich will mich als Führungsperson nicht unbedingt zum Gespött der Firma machen.
Ich weiß, jetzt werden hier viele sagen: "Da muss man drüberstehen!"

Aber für mich ist es schon wichtig, dass es niemand erfährt!

Gibts denn da keine Möglichkeit das irgendwie zu vertuschen??
Ich bitte um ernsthafte Vorschläge!!


Zwei Wochen vor der HT die Haare auf 2mm kürzen damit sich Dein gesamtes Umfeld an Deinen "neuen Look" gewöhnt. 10 Tage nach der HT siehst Du dann wieder genauso aus und kannst in Ruhe wachsen lassen.
Glaubs mir, ist der beste Weg.
Alles andere, Kappen und Verbände usw.. alles Quatsch!



Sind die Haare dann am Tage der HT nicht ein wenig zu lang für den Operateur?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #72397 ist eine Antwort auf Beitrag #72387] :: Mi, 02.05.12 01:59 Zum vorherigen Beitrag gehen
wert schrieb am Tue, 01 May 2012 15:55
Zwei Wochen vor der HT die Haare auf 2mm kürzen damit sich Dein gesamtes Umfeld an Deinen "neuen Look" gewöhnt. 10 Tage nach der HT siehst Du dann wieder genauso aus und kannst in Ruhe wachsen lassen. Glaubs mir, ist der beste Weg.
Alles andere, Kappen und Verbände usw.. alles Quatsch!

10 Tage nach der HT kannst du wieder genauso aussehen wie vorher - oder auch nicht. An deiner Stelle würde ich einen möglichst langen Urlaub nach der OP einplanen, ich habe vier Wochen genommen. Wenn man dann noch etwas sehen sollte, kann ein Cappy/Kopftuch helfen, ein gutes Make-Up (empfiehlt auch Andreas Krämer) oder eine phantastische Ausrede.

[Aktualisiert am: Mi, 02 Mai 2012 02:16]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haar Transplantation & Proteinshake / Aminosäure
Nächstes Thema: Woran erkennt man eine schlechte HT?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***