Seit mein Haarausfall, vor allem am Oberkopf, stärker geworden ist habe ich angefangen Minoxidil zu nehmen. Oft 1x morgens und 1x Abends 5% Lösung, allerdings hat das mit Regelmässigkeit nicht immer geklappt, manchmal waren es auch nur 1x täglich oder kein mahl. <-- Ist das problematisch?
Es schien der Haarausfall sei damit gestoppt.
Vor circa 2 Tagen ist er allerdings wider mit voller Wucht zurück, als ich heute gebadet habe, waren ca. 110 Haare im Bad, der Anblick war schrecklich. Das Minoxidil benutze ich seit ca. 6 Monaten.
Funktioniert das Minoxidil bei mir somit nicht? oder nicht richtig?
Wäre froh um eure Meinung.
Regelmäßigkeit wäre schon wichtig. Ob 1x täglich reicht ist nicht ganz klar, aber es gibt Hinweise das der Effekt der 2x täglichem Anwendung ähnelt. In deinem Fall würde ich aber mal über mehrere Monate konsequent 2x täglich auftragen.
Minoxidil wirkt nicht bei jeden. Das dir jetzt trotzdem Haare ausfallen muss nicht heißen das Minoxidil komplett wirkungslos ist. Es ist möglich das dir noch mehr Haare ohne ausfallen würden. Man weiß es leider nicht genau.
Kann es sein, dass Minoxidil den Haarausfall begünstigen kann? Z.b. wenn ich jetzt eine Woche keines drauftue und dann wieder anfange, gibt dass dann wieder eine "Shredding-Phase"?
Könnte es auch sein, dass der Haarausfall saisonal ist? Weil jetzt die Winterzeit beginnt? Gibt es jemanden unter euch der sowas bemerkt?
Ob Minoxidil den Haarausfall begünstigen kann ist nicht so einfach zu beantworten. Man ließt hier ab und zu von Usern die fest davon überzeugt sind dass Minoxidil ihren Haarausfall erst richtig ins Rollen gebracht hat. Ich persönlich glaube aber eher das die Wirkung von Minoxidil in dem Fällen einfach nicht stark genug war um den ausfall zu stoppen und es auch so schlimmer geworden wäre.
Eine Woche Minox Pause ist absolut kein Problem, da musst du keine zweite Shedding Phase befürchten. Für das Haarwachstum ist eine solche Pause vermutlich aber nicht optimal. Lieber Konsequent auftragen.
Bei mir fallen die Haare auch in Schüben aus. Ich konnte da bisher keinen Saisonalen Zusammenhang feststellen, aber wäre schon möglich daß es bei dir so ist.
Wenn du schreibst dass der HA mit voller Wucht zurück, dann muss man davon ausgehen dass Minox keine austeichende Wirkung hat bei dir.
Ich würde dem Produkt aber nicht gross nachtrauer, Langzeitwirkung bei Minox only ist eh fraglich, was man so liest von Usern.
Mein Haarasufall hat sich wieder einigermassen normalisiert ohne dass man mehr Kahle stellen sieht.
Nun meine letzte Packung Minox ist langsam aufgebraucht. Würde gerne mal ein Produkt mit Redensyl ausprobieren. Ich hab da an das SebaMed Produkt gedacht, Anti Haarverlust schaum
Denkt Ihr der Umstieg ist bedenkenlos? Oder heisst es einmal minox immer minox?
The Hair must grow on schrieb am Fri, 06 November 2020 09:42
Hallo zusammen
Mein Haarasufall hat sich wieder einigermassen normalisiert ohne dass man mehr Kahle stellen sieht.
Nun meine letzte Packung Minox ist langsam aufgebraucht. Würde gerne mal ein Produkt mit Redensyl ausprobieren. Ich hab da an das SebaMed Produkt gedacht, Anti Haarverlust schaum
Denkt Ihr der Umstieg ist bedenkenlos? Oder heisst es einmal minox immer minox?
Danke für das Feedback
Ich würde es absetzen wenn du nicht davon überzeugt bist. Bei mir hat es auch mehr geschadet als geholfen und es war die richtige Entscheidung es abzusetzen.
Ich würde es absetzen wenn du nicht davon überzeugt bist. Bei mir hat es auch mehr geschadet als geholfen und es war die richtige Entscheidung es abzusetzen.
Das ist doch die Krux am ganzen, wenn du es absetzt kommt der Haarausfall stärker zurück nicht?
Ohne irgendeine Art von Antiandrogen ist kein nachhaltiger Erfolg zu erwarten.
Versuche zusätzlich topisches Ketoconazol und Pirocton Olamin.
Topisches Ketconazol? "Ketoconazol ist ein antimykotischer Wirkstoff aus der Gruppe der Azol-Antimykotika, der zur äusserlichen Behandlung von Hautpilzinfektionen, Pityriasis versicolor und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt wird" Pharma Wiki
Pirocton Olamin? Anti Schuppenshampoo?
Ich war beim Dermatologen er hat mir Minoxidil oder Finasterid Tabletten empfohlen. Was sind das für Produkte von denen du ssprichst?
Dr.Willibald Beiträge: 96 Registriert: Dezember 2016
Reputation: 0
Member
Ich habe ca. 4 Jahre Minox only genommen, weil ich auch nie Fin nehmen wollte. Jetzt im Nachhinein bereue ich das sehr. Aber nur das ich nicht schon früher mit Fin begonnen habe. Ohne Fin und Minox only wirds auf Dauer sicher nicht klappen.
Probiere dein Stresslevel zu senken, Spannungen mittels Massagen zu entfernen, Morgens Minox topisch und abends Fin/Minox topisch. (0-Kaum NW) Dazu vll noch Bifon oder Ket Lösung. Topische Mittel aufzutragen dauern sicher keine 2 Minuten pro Tag und Massage morgends und abends vorm Schlafen gehen oder aufstehen jeweils 10 min während du probierst Stress abzubauen. Penetration eventuell alle 2 Tage mit 0.5 mm Dermaroller erhöhen. (Dauert ca. 10 min mit Desinfektion).
Dr.Willibald Beiträge: 96 Registriert: Dezember 2016
Reputation: 0
Member
The Hair must grow on schrieb am Fri, 06 November 2020 23:28
Zitat:
Ohne irgendeine Art von Antiandrogen ist kein nachhaltiger Erfolg zu erwarten.
Versuche zusätzlich topisches Ketoconazol und Pirocton Olamin.
Topisches Ketconazol? "Ketoconazol ist ein antimykotischer Wirkstoff aus der Gruppe der Azol-Antimykotika, der zur äusserlichen Behandlung von Hautpilzinfektionen, Pityriasis versicolor und seborrhoischer Dermatitis eingesetzt wird" Pharma Wiki
Pirocton Olamin? Anti Schuppenshampoo?
Ich war beim Dermatologen er hat mir Minoxidil oder Finasterid Tabletten empfohlen. Was sind das für Produkte von denen du ssprichst?