|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Hatte irgend jemand jemals Erfolg durch die Ernährungsumstellung ? [Beitrag #344098 ist eine Antwort auf Beitrag #337542] :: Mi., 26 August 2015 23:36 
|
Waaaaas
Beiträge: 332 Registriert: Februar 2015
|
Ich denke stress und gute Ernährung hängen miteinander zusammen. Wenn man eine stressige Zeit hat sollte man sich gesünder ernähren da der Körper die Nährstoffe nicht optimal aufnehmen kann. Lebt man stressfrei kann man sich ruhig etwas gehen lassen da der Verdauungstrakt optimal arbeitet.
Aber in Zusammenhang mit AGA kann ich mir höchstens vorstellen dass es den Verlauf verzögert oder vllt auch eine Zeit lang stoppt aber nicht wieder umkehrt. Aber wer weiss...
[Aktualisiert am: Mi., 26 August 2015 23:41]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Hatte irgend jemand jemals Erfolg durch die Ernährungsumstellung ? [Beitrag #362978 ist eine Antwort auf Beitrag #362977] :: Mi., 27 April 2016 16:21 
|
pilos
Beiträge: 27462 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Gerhard schrieb am Wed, 27 April 2016 17:11Eine Ernährungsumstellung macht vor allem dann Sinn, wenn man möglichst viele Lebensmittel zu sich nimmt,
welche die 5AR hemmen, wie zum Beispiel Austernpilze (Pleurotus ostreatus), welche die 5AR
immerhin mit 60% hemmen. Nicht schlecht für ein gewöhnliches Lebensmittel, das ich im Supermarkt kaufen kann.
im reagenzglas
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hatte irgend jemand jemals Erfolg durch die Ernährungsumstellung ? [Beitrag #362983 ist eine Antwort auf Beitrag #362978] :: Mi., 27 April 2016 16:53 
|
Gerhard
Beiträge: 134 Registriert: November 2011
|
pilos schrieb am Wed, 27 April 2016 16:21Gerhard schrieb am Wed, 27 April 2016 17:11Eine Ernährungsumstellung macht vor allem dann Sinn, wenn man möglichst viele Lebensmittel zu sich nimmt,
welche die 5AR hemmen, wie zum Beispiel Austernpilze (Pleurotus ostreatus), welche die 5AR
immerhin mit 60% hemmen. Nicht schlecht für ein gewöhnliches Lebensmittel, das ich im Supermarkt kaufen kann.
im reagenzglas
Nicht nur im Reagenzglas. Dass die Inhaltsstoffe einiger Pilze die 5AR hemmen und gut bioverfügbar sind beweist diese Studie. Dem Futter von Ratten wurden Extrakte bzw. Pulver (0,3%) des Pilzes Ganoderma lucidum zugefügt, was zu einer signifikanten Verkleinerung der Prostata bei den Tieren führte.
http://diamantes500.com/wp-content/uploads/2013/08/19-anti-androgenico.pdf
[Aktualisiert am: Mi., 27 April 2016 16:55]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hatte irgend jemand jemals Erfolg durch die Ernährungsumstellung ? [Beitrag #363001 ist eine Antwort auf Beitrag #362983] :: Mi., 27 April 2016 19:58 
|
pilos
Beiträge: 27462 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Gerhard schrieb am Wed, 27 April 2016 17:53pilos schrieb am Wed, 27 April 2016 16:21Gerhard schrieb am Wed, 27 April 2016 17:11Eine Ernährungsumstellung macht vor allem dann Sinn, wenn man möglichst viele Lebensmittel zu sich nimmt,
welche die 5AR hemmen, wie zum Beispiel Austernpilze (Pleurotus ostreatus), welche die 5AR
immerhin mit 60% hemmen. Nicht schlecht für ein gewöhnliches Lebensmittel, das ich im Supermarkt kaufen kann.
im reagenzglas
Nicht nur im Reagenzglas. Dass die Inhaltsstoffe einiger Pilze die 5AR hemmen und gut bioverfügbar sind beweist diese Studie. Dem Futter von Ratten wurden Extrakte bzw. Pulver (0,3%) des Pilzes Ganoderma lucidum zugefügt, was zu einer signifikanten Verkleinerung der Prostata bei den Tieren führte.
http://diamantes500.com/wp-content/uploads/2013/08/19-anti-androgenico.pdf
dann probier es aus und gib uns bescheid
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|