Anlagebedingter Haarausfall - der Name sagt schon, dass Haarausfall oft etwas mit "Veranlagung", d.h. den vererbten Genen zu tun hat.
Sieht man sich den heutigen Stande der Behandlungsmöglichkeiten an, so sind und bleiben diese auf absehbare Zeit unbefriedigend. Da stellt sich dann die wichtige Frage, ob nicht mit Hilfe der Gentherapie eine Hoffnung besteht, Haarausfalll nun wirklich in den Griff zu bekommen.
Auch wenn vieles noch unklar ist, so zeigen doch die laufenden Untersuchungen, dass es hier sehr konkrete Ansätze für Hilfe durch die Gentherapiegibt. Schon bald (sprechen wir einmal über einige wenige Jahre) könnten erste Therapien auf den Markt kommen.
Es ist möglich, direkt an einige der führenden Alopezie-Genforscher zu spenden. Im folgenden werden die Spendenadressen der Forscher und ihre Forschungsschwerpunkte vorgestellt:. Die Forscher werden in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Es ist nicht möglich, eine Rangfolge der Forscher zu erstellen, da unterschiedliche Ansätze und Forschungsschwerpunkte verfolgt werden, die sich ergänzen. Eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Spendensummen scheint daher empfehlenswert zu sein. Die Verteilung der Spendensummen kann im Forum "Gentherapie" verfolgt und abgesprochen werden.